Ausleihen statt Kaufen
Es gibt viele Dinge des Alltags, die wir nur selten brauchen, oder die verhältnismäßig teuer sind.
Die Idee ist, diese Dinge für eine kurze Zeit kostenlos oder für kleines Geld ausleihen zu können, statt sie zu kaufen und damit Ressourcen zu sparen.
Achtung: wir haben vom 23.12. bis 01.01. 2024 geschlossen
Um dir was auszuleihen, ist eine Registrierung in unser System notwendig.
Außerdem ist für jede Ausleihe eine Kaution von 10€ abzugeben, die du nach jeder Rückgabe zurückbekommst.
Student*innen mit einem gültigen Studentenausweis in Marburg müssen auch eine Kaution bezahlen, müssen aber Extragebühren für Ausleihgegenstände bezahlen.

So funktioniert's
Geh zuerst in den Leihkatalog, wenn Du da fündig geworden bist, kannst Du Dir kostenlos einen Account anlegen. Wir benötigen Deine Kontaktdaten und Deine Einwilligung zu unseren Leihbedingungen und den Datenschutzrichtlinien. Du musst die Anmeldung in einer email bestätigen.
Nach der Registrierung kannst Du Dir im Leihkatalog deine Sachen aussuchen und reservieren, dann sind sie für andere Nutzer für den Zeitraum geblockt. Dazu musst Du die Sachen in einen Warenkorb legen und das dann noch mal bestätigen. Wenn die Reservierung durch ist, erhältst Du eine Bestätigungs-email.
Im Laden steht der Gegenstand an deinem Wunschtag zur Abholung für Dich bereit. Du leihst für 3 Tage bis 1 Woche aus, wenn Du den Gegenstand länger brauchst, sprich mit uns im Laden. Eine Verlängerung ist immer möglich, wenn kein anderer gebucht hat.
Du kannst Deine Leihsachen zu den Öffnungszeiten bei uns im Laden abholen. Bitte bring beim ersten Mal Deinen Personalausweis mit. Anschließend hinterlegst Du eine Pfandgebühr und bekommst von uns den Gegenstand ausgeliehen.
Nun kannst Du den Gegenstand nutzen. Achte dabei auf die Gebrauchsanweiseung. Sollte mal was kaputt gehen, sprich mit uns. Das meiste ist gebraucht und wir finden für alle eine gute Lösung.
Bitte bring den Gegenstand zu unseren Öffnungszeiten bis 16:00 zurück, dann kann er an dem Tag noch weiter ausgeliehen werden. Den Pfand bekommst Du dann zurück.
Ort & Öffnungszeiten
Biegenstraße 17
35037 Marburg
Dienstags 15:00-18:00
Donnerstags 15:00-18:00
Freitags 15:00-18:00
und nach Vereinbarung
ausleihbar@solidarburg.de
06421 – 8857154 AB
in dringenden Fällen
0176-49111781
Häufig gestellte Fragen
Bei uns findest Du im Moment über 260 Produkte von „A“ wie Akkubohrer bis „Z“ wie Zelt, die wir stetig ergänzen werden. Im Prinzip ist alles dabei, was man selten braucht, hin und wieder aber doch ganz gerne zur Hand hat. Darunter zum Beispiel:
- Garten-Werkzeuge (z.B. Bohrmaschine, Rasenmäher, Kappsäge …)
- Kochequipment (z.B. Mixer, Schokobrunen, Raclette-Set …)
- Camping- und Reisebedarf (z.B. Zelte, Rucksäcke, Stühle, Reisestecker …)
- Event- und Partyzubehör (z.B. Pavillon, Beerpong-Tisch …)
- und vieles mehr.
Ja, gerne. Wenn Du etwas hast, was Du nicht mehr benutzt, kannst Du gerne anfragen, ob wir es brauchen können. Es muss nicht notwendigerweise auf dieser Wunschliste stehen.
Werkzeuge
Abisolierzange, Akkuschrauber, Auto-Werkzeug, Bandschleifer, Baustrahler, Bolzenschneider (um Metall zu zertrennen), Bohrhammer, Bohrkronen für größere Mauerbohrungen, Deltaschleifer Drehmomentschlüssel, Drucksprühgerät, Elektrohobel, Elektrotacker, Exzenterschleifer, Farbsprühpistole, Elektrotacker, Fahrradwerkzeug, Handhobel, Handtacker, Heißluftfön, Kreuzlinienlaser, Metalldetektor, Metallsäge, Meißel, Micro-Stichsäge, Proxxon-Zubehör, Rotationslaser, Rohrzange, Schlagbohrmaschine, Steckschlüsselsatz mit Ratsche, Stromgenerator, Teleskopstangen, Tellerschleifer, Trocknungsgerät, Winkelschleifer,
Haushalt
Aktenvernichter, Buton-Maker, Dampfreiniger, Hochdruckreiniger, Nähmaschine, Overlook-Nähmaschine, Kabeltrommel (z.B. 25 m), Teppichreiniger, Ventilator,
Küche
Backformen, Crepiere, Eismaschine, Entsafter, Flambierer, Fritteuse, Glühweintopf, Popcornmaschine, Teezubereiter(Samowar), Waffeleisen, Wok,
Garten
Apfelpflücker, Astsäge mit Verlängerung, Astschere, Häcksler, Heckenschere, Schaufel, Spaten, Spitzhacke, Verlängerungskabel, Vertikutierer
Outdoor
Bierzelt-Garnitur, Feuerschale, Gaskocher, Grill, Grillbesteck, Hacke, Heckenschere, Luftmatraze, Luftpumpe, Kühlbox, Partyzelt, Picknickrucksack, Reisetasche, Schlafsack, Zelt, Kanus, Kajaks, Wikingerschach,
Renovierung
Abstreifgitter, Baueimer, Baustrahler, Farbrollenbügel, Fugenspachtel, Raumentfeuchter, Tapetenandrückrolle, Tapetenschere, Tauchpumpe, Trocknungsgerät.
Multimedia
Dia-Scanner, externer DVD Brenner, GPS-Gerät, GoPro-Cam, Laserpointer, Navigationssystem, Powerbank, Scanner, Din A3Scanner, SD-Scanner, Ton-Aufnahmegerät, VHS-Digitalisierer, SD-Kartenleser, Schallplatten und Kassetten-Digitalisierer, Spielkonsolen, Toniebox (für Hörbuch-Figuren), Super-8-Abspielgerät, Tiptoi (für Kinderbücher), Ting (für Kinderbücher), Presenter (Fernbedienung für Präsentationsfolien), Fußschalter (zum Transkribieren von Tondokumenten),
Messinstrumente
CO2-Messgerät, Lärmmessgerät, Feuchtigkeitsmeßgerät, Energieverbrauchsmessgerät, Wärmebildkamera, IR-Thermometer, Strommessgerät, Oszilloskop,
Wir sind in Marburgs Mitte, Biegenstraße 17 zu finden. Dort sitzen wir Dienstag, Donnerstag und Freitag von je 15:00 bis 18:00 Uhr.
Am Besten ist, Ihr bringt die Gegenstände so früh wie möglich zurück, damit andere sie anschließend ausleihen können.
Die meisten Gegenstände sind kostenlos auszuleihen. Für einige Gegenstände gibt es eine kleine Leihgebühr, über die wir versuchen unsere Kosten zu decken. Diese entstehen, weil die Geräte regelmäßig gewartet und geprüft werden müssen.
Ja. Wir arbeiten mit Elektroniker:innen zusammen, die die Geräte nach der DSVO prüfen und zertifizieren. Zudem werden die Geräte vor dem Verleih und nach dem Zurückbringen auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft.
Die Leihgegenstände sollten bereits bei der Übergabe gegenseitig auf Funktionstüchtigkeit und Vollständigkeit geprüft werden (siehe dazu auch Art. 4 in unseren Leihbedingungen). Sollte Dir dennoch im Nachhinein das Fehlen eines Teils oder ein Schaden auffallen, melde dies unbedingt umgehend (innerhalb von 24h nach Gegenstandserhalt) an uns zurück.
Wir nehmen den Gegenstand dann wieder zurück und leiten die Reparatur in die Wege.
Benutze keine Leihgegenstände mit sichtbaren (insb. elektrischen) Schäden und versuche keine Reparatur auf eigene Faust!
Beachte auch, dass mutwillig zerstörte oder einbehaltene Gegenstände oder Gegenstandsteile von dem:der Verleiher:in getragen werden.
Wir möchten den Verleih für alle Interessent:innen zugänglich und zuverlässig gestalten. Deswegen erheben wir Mahngebühren, wenn Rückgabefristen überschritten werden.
Wer offene Zahlungen hat, kann keine (weiteren) Gegenstände ausleihen. Das gilt auch für bereits reservierte Gegenstände.
Wir empfehlen, überzogene Gegenstände baldmöglichst zurückzugeben, da sich Deine Mahngebühr erhöhen kann, je länger Du den Gegenstand einbehältst. Näheres Dazu findest Du in Art. 5 unserer Leihbedingungen.
Förderer & Unterstützer








