Menü Schließen

Landing Page

Aktuelles

Das erste Repair Café startete am 19. März 2022

 

Am 19. März fand das erste Repair Café der Solidarburg Nachbarschaftshilfe Marburg e.V. im Kultur- und Freizeitzentrum (KFZ) Marburg statt. Es wurde geflickt, gelötet, verschraubt, gesteckt und gebastelt was das Zeug hält.

Die Marburger:innen brachten eine Vielzahl defekter Gegenstände mit, unter denen sich von Koffern über Elektrogeräte bis Spielzeug so ziemlich alles finden ließ. Unterstützt wurden sie dabei von zwei Elektrikern, die sich mit Zeit und Muße den Patienten annahmen und selber Hand an legten oder zum selbstständigen reparieren anleiteten.

 

3. Mitgliedversammlung

Liebe Solidarburger:innen,

ein Jahr ist vergangen und das bedeutet bei uns, dass wir wieder einmal eine Mitgliederversammlung im Verein abhalten. Diese findet am 20.02. von 15:00-17:00 Uhr online statt. Stimmberechtigt sind eingeschriebe Mitglieder im Verein.

Vielleicht sind bei Euch ja einige auch schon länger mit dabei und haben mal mit dem Gedanken gespielt, dem Verein beizutreten? Dann wäre jetzt auf jeden Fall eine gute Gelegenheit dazu! Alle Infos findet Ihr in der Einladung und hier!

Wir freuen uns auf Euch!

Auf einem Blick

Die Solidarburg stellt sich vor

Seit sich die Solidarburg Nachbarschaftshilfe Marburg e.V. zum Beginn der Corona-Zeit 2020 gegründet hat, ist eine ganze Menge passiert.


Wir haben Corona-Hilfen organisiert, Partner*innenschaften vermittelt, vielfältige Projekte und Aktionen umgesetzt, einen Verleihladen eröffnet und uns in der marburger Vereins- und Trägerlandschaft vernetzt.

Wer wir sind, wo wir herkommen und wohin die Reise hingehen soll, zeigen wir Euch hier!

Vorstandsarbeit und Gruppentreffen

Unsere Vereinsarbeit ist geprägt von einem solidarischen Miteinander, bei dem alle niedrigschwellig und barrierarm ihre Meinungen, Vorstellungen und Ideen einbringen können.

Damit die Koordination einzelner Gruppen und der internen Vereinsarbeit kontinuierlich funktioniert, wählen wir auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung einen Vorstand aus unserer Mitte. Aktuell sind dies Ayla, Filipp und Alexander.

Wenn Du Lust hast, mehr über die Vereinsarbeit als solche zu erfahren, bist Du hier genau richtig!

Mitmachen und Mitglied werden

Du hast Deine eigenen Ideen für die marburger Nachbar:innenschaft oder bist auf eines unserer Projekte aufmerksam geworden und möchtest gerne mehr dazu wissen und dich vielleicht sogar einbringen?

Dann schau doch mal bei einem unserer Treffen vorbei und lerne uns persönlich kennen.

Alle Infos dazu, wie Du uns erreichen kannst und wie eine Mitgliedschaft bei uns im Verein aussieht, findest Du auf der verlinkten Seite!

Aktuelle Projekte

Solidarburg bei den Stadtgesprächen Marburg

Solidarburg auf Instagram