Saatgutbibliothek
Eine Saatgutsammlung für die GärtnerInnen vor Ort.
Jeder kann Saatgut ausleihen, anbauen und bringt dann vom frisch gewonnenen Saatgut so viel wie möglich in die Bibliothek zurück.
Was wollen wir mit dem Projekt erreichen? Regional angepasste, samenfeste Sortenvielfalt erhalten Traditionelles Wissen über Saatgutvermehrung wieder verbreiten Kostenlosen Zugang zu Saatgut für Marburger GärtnerInnen schaffen Bewusstsein schaffen für eine notwenige Biodiversität.
Die Saatgut Bibliothek Marburg freut sich über Spenden für die neue Gartensaison. Von besonderem Interesse sind regionale Bienen- und Insektenfreundliche Blumen, da wir eine Marburger Blühmischung erstellen und leicht zu vermehrendes Kräuter und Gemüsesaatgut. Als Dankeschön gibt es für alle Spenden bis zum 15. September ein Saatgut-Tütchen Wintersalat ‚Mombacher Winter‘ der noch bis Ende September für die Winterernte (!) ausgesät werden kann.

Saatgut ausleihen
Saatgut bei uns aussuchen und mit einer Frist von 8 Monaten ausleihen

Gemüse/Blumen anbauen
Das Saatgut im eigenen Garten anbauen und bis zur Saatgutreife pflegen.

Saatgut ernten
Das ausgereifte Saatgut sammeln und in ein Gefäß abfüllen und beschriften

Saatgut zurück geben
das neu gewonnene Saatgut beschriftet am Ende des Jahres zurückgeben.